Wahlpflichtmodule
Altbergbau (WP-D07)
128212 | SS | M. Sc. | 2 SWS | 3 LP

Inhalt
-
Folgelasten des tages- und oberflächennahen Bergbaus
-
Rechtliche Rahmenbedingungen im Altbergbau
-
Historischer Bergbau
-
Erkundung und indirekt Aufschlussverfahren
-
Grubengas und Grubenwasser
-
Prognose- und Nachweisverfahren
-
Verwahrungs- und Sicherungstechniken
-
Monitoring im Altbergbau
Deponietechnik (WP-D07)
128210 | SS | M. Sc. | 1 SWS | 2 LP

Inhalt
-
Stoffliche & energetische Verwertungswege vor der Deponierung (Kreislaufwirtschaftsgesetz)
-
Anforderungen an Deponiestandorte - Standortsuche
-
Deponie als Ingenieurbauwerk - Multibarrierenkonzept
-
Komponenten des Deponiebauwerkes und Anforderung an Standsicherheit, mechanische & hydraulische Widerstandsfähigkeit, Beständigkeit & Herstellbarkeit
-
Entwicklung neuer Materialien & Verfahren
Umgang mit Altlasten (WP-D07)
128211 | SS | M. Sc. | 1 SWS | 1 LP

Inhalt
-
Rechtliche Rahmenbedingungen für den Umgang mit Altlasten
-
Altlastenrelevante Schadstoffe
-
Erfassung von Altlasten
-
Erkundung von Altlasten
-
Bewertung von Altlasten
-
Dekontaminationsverfahren
-
Sicherungsverfahren
-
Vorsorgender Bodenschutz
Problematische Böden (WP-D08)
128215 | SS | M. Sc. | 2 SWS | 3 LP

Inhalt
-
Sensitive Böden
-
Grundlagen von Ton
-
Teilgesättigte Böden
-
Kollaps von Böden
-
Sackungen/Setzungsfließen
Erdbau (WP-D08)
128214 | SS | M. Sc. | 2 SWS | 3 LP

Inhalt
-
Erdbautechnische Klassifizierung
-
Zweckmäßige und wirtschaftliche Herstellung von Erdbauwerken
-
Erdbautechnische Prüfverfahren
-
Verfahren zur Bodenverbesserung und Bodenverfestigung
-
Konzepte des Bodenmanagements
Messtechnisches und bodenmechanisches Praktikum (WP-D09)
127009 | WS | M. Sc. | 2 SWS | 3 LP | Moodle-Kurs

Inhalt
-
Flügelscherversuch
-
Rammsondierung
-
Korngrößenverteilung
-
Pyknometer
-
Schlaggabel
-
Proctorversuch
-
Fließgrenze und Ausrollgrenze
-
Oedometerversuch
-
Direkter Scherversuch
-
Triaxialversuch
-
Wasserdurchlässigkeit
Überwachung der Emissionen genehmigungsbedürftiger Anlagen (WP-E12)
127019 | WS | M. Sc. | 1 SWS | 1 LP | Moodle-Kurs

Inhalt
-
Definitionen
-
Rechtlicher Rahmen
-
Beispiele von Emissionssituationen
-
Messprinzipien (kontinuierliche/manuelle Messverfahren)
-
Messen von Feinstäuben
-
Messen organischer Stoffe; z.B. chlorierte Dioxine, PCB, PAH
-
Diffuse Emissionsquellen
-
Fernmessverfahren: FTIR und LIDAR
-
Messen von Geruchsstoffen
Emissionstechnik 2 (WP-E12)
128213 | WS | M. Sc. | 1 SWS | 2 LP

Inhalt
-
Definitionen
-
Beispiel zur Gauߑschen Fehlerrechnung
-
Abschätzung der Messunsicherheit nach VDI 4219 (Grundlagen, Beispiele)
-
Kalibrierung von kontinuierlichen Messverfahren (Definitionen, Vorgehensweise, Beispiele)
Wahlmodule
Verhalten des Bodens unter zyklischer und dynamischer Beanspruchung (W2)
129209 | WS | M. Sc. | 2 SWS | 3 LP | Moodle-Kurs

Inhalt
-
Bodenverhalten bei monotoner Beanspruchung
-
Bodenverflüssigung
-
Hochzyklische Beanspruchung von Böden
-
Zyklische Beanspruchung bindiger Böden
-
Grundlagen der Baugrunddynamik
-
Geotechnisches Erdbebeningenieurwesen
Analyse von Grundbauwerken (W2)
129210 | WS | M. Sc. | 2 SWS | 3 LP | Moodle-Kurs

Inhalt
-
Einführung in das GGU-Softwarepaket
-
Standsicherheitsberechnung
-
Sicherung von Böschung
-
Pfahlbemessung
-
Flachgründungen
-
Setzungsberechnung
-
Verbauwandberechnung
-
Dimensionierung von Gabionwänden