Abdellatif, H.: Implementation and validation of Hypoplasticity with intergranular strain anisotropy, fabric change and semifluidized state (Hypo+ISA-SF)
Acur, B. & Krause, V.: Einfluss von Mischungsrandbedingungen auf die Modifikation von Ton mit amphoteren Polymeren
Haj Ahmad, H.: Investigation of the influence of particle size characteristics on the shear strength and stiffness of soils
Khalifeh, A.: Investigation and calibration of hypoplasticity for crushable soils
Nuray, E.: Evaluation and calibration of DEM simulations of element tests on Karlsruhe fine sand
Schröder, W. N.: Abschätzen von Oberflächensetzungen infolge Schrumpfen des Bodens ausgelöst durch Absinken des Grundwasserspiegels
Sellinghoff, R.: Einfluss von Polymerlösung als Porenfluid auf das hydro-mechanische Verhalten von Sanden
Solarte Martinez, J. L.: Investigation and calibration of a high-cycle accumulation model for sand
Soltani, B.: Characterization of external filter cake properties under different boundary and testing conditions
Jankowiak, L.: Zum Einfluss der Oberflächenbeschaffenheit einer Schlitzwand auf die Scherfestigkeit in der Grenzfläche Schlitzwand zum anstehenden Boden
John, F. & Maaß, K.: Untersuchung der Mortalität von Bakterien bei der Durchströmung granularer Medien im Kontext der MICP
Riedl, M.: Vergleichende Untersuchung verschiedener Ansätze zur Stabilisierung von Böschungen mittels säulenartiger Sicherungselemente
Azad, A.: Vergleichende Untersuchung zur lockersten und dichtesten Lagerung sowie zur Saugspannungs-Wassergehaltsbeziehung (SWCC) von Kippensanden des Rheinischen und Lausitzer Reviers
Malyat, N.: Finite Element model adaptation for mechanized tunnel construction
Mutlu, M. & Akyildiz, T. & Varli, D.: Postglaziale Landhebung in Nordeuropa und deren Konsequenzen aus geotechnischer Sicht
Rahim, D.: Experimentelle Untersuchungen zum Materialverhalten eines Offshore-Feinsandes
Ader, K.: Tunneling-induced settlements in urban areas
Becker, M.: Einfluss der Kornbeschaffenheit auf die Durchströmung eines Bodens mit einem viskosen Porenfluids
Chizkow, K.: Überlegungen zur Standsicherheit von verankerten Verbauwänden
Heß, L.: Untersuchung der Auswirkung salinen Porenfluids auf das Kriechverhalten eines sensitiven Tones
Koch, F.: Abschätzung des Verflüssigungspotenzials von Lausitzer Sanden im Rahmen des Critical State Line-Konzeptes unter Verwendung von Felddaten einer Sprengverdichtungsmaßnahme
Müller, M. & van den Brink, S.: Numerische Untersuchung der Wirksamkeit verschiedener Instandsetzungsmaßnahmen zur Sanierung eines gefährdeten Tunnelabschnittes
Rüscher, T. L.: Wasserretentionsvermögen von Tonen für die Ziegelherstellung
Scherbeck, P.: Experimentelle Studie zum Einfluss des Feinkorngehaltes auf das intrinsische Verflüssigungspotential
Schoen, M.: Inverse Analyse von Bodenparametern auf Grundlage von Messdaten einer Tunnelunterfahrung eines mehrstöckigen Gebäudes
Dehn, H.: Untersuchungen zur hydraulischen Durchlässigkeit von Na-Bentonit-Polymer-Mischungen für die Anwendung im Deponiebau
Lemppenau, B.: Parametrisierung der Stratigraphie hinsichtlich des geomechanischen Bodenverhaltens als Basis für die Simulation von Energiespeicherszenarien im Bereich des norddeutschen Beckens
Lieske, W.: Einfluss von Gasblasen und Heterogenität in sandigen Böden
Schmüdderich, C.: Setzungen im innerstädtischen Tunnelbau
Clostermann, D. & Knorr, P.: Konzeptionierung eines analytischen Berechnungsansatzes zur Sicherung von bergbaulich bedingten Versprüngen am Beispiel der Sanierungsmaßnahme BAB A57, AS Asdonkshof
Forouzandeh, Y.: Gegenüberstellung von Gründungsvarianten für Masten bei großer Horizontalbelastung
Heidenreich, F.: Analyse von Mikro-CT Daten von Geomaterialien hinsichtlich bodenmechanischer Fragestellungen
Koch, M.: Mechanisches Verhalten von Salzkavernen unterschiedlicher Geometrie bei verschiedenen Lastfällen
Matentzoglou, M. und Wenzel, C.: Errichtung von Schlitzwandschächten im Zuge des Emscherumbaus-Zusammensetzung und Scherfestigkeit des Filterkuchens