
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil.
Torsten Wichtmann
Leiter des Lehrstuhls
Gebäude IC Etage 5 Raum 115
Telefon +49 234 32-26135
E-Mail: torsten.wichtmann@rub.de
Werdegang
Seit 04/2019 | Universitätsprofessur, Leiter des Lehrstuhls für Bodenmechanik, Grundbau und Umweltgeotechnik an der Ruhr-Universität Bochum | |
04/2017 - 03/2019 | Universitätsprofessur, Leiter der Professur Geotechnik an der Bauhaus-Universität Weimar | |
02/2016 | Habilitation für das Fachgebiet „Geotechnisches Ingenieurwesen“ an der Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Titel der Habilitationsschrift: „Soil behaviour under cyclic loading - experimental observations, constitutive description and applications“ | |
11/2009 - 02/2010 | Gastwissenschaftler am Norwegian Geotechnical Institute (NGI), Oslo, Norwegen | |
01/2007 - 03/2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bodenmechanik und Felsmechanik (IBF) der Universität Karlsruhe bzw. des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) | |
11/2005 | Promotion an der Fakultät für Bauingenieurwesen der Ruhr-Universität Bochum, Titel der Dissertationsschrift: „Explicit accumulation model for non-cohesive soils under cyclic loading“ | |
01/2001 - 12/2006 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Grundbau und Bodenmechanik an der Ruhr-Universität Bochum | |
12/2000 | Diplom im Bauingenieurwesen, Titel der Diplomarbeit: „Prognose der Verdichtbarkeit des Sandes infolge zyklischer Belastung.“ | |
10/1996 - 12/2000 | Studium des Bauingenieurwesens an der Ruhr-Universität Bochum |
Preise und Auszeichnungen
2019 | Keynote Lecture, 7th International Symposium on Deformation Characteristics of Geomaterials, Glasgow | |
2019 | Lehrpreis 2018 der Fakultät Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar für alle Lehrveranstaltungen im Bereich Geotechnik | |
2007 | Dr.-Heinrich-Kost-Preis der Gesellschaft der Freunde der Ruhr-Universität Bochum für die beste Dissertation aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Medizin | |
2007 | Professor-Zerna-Preis der Fakutät für Bauingenieurwesen der Ruhr-Universität Bochum für die beste Dissertation 2005/2006 | |
2002 | Carl-Rappert-Grundbaupreis der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT) für die Diplomarbeit | |
2000 | Studienabschlussstipendium der Ruth und Gert-Massenberg-Stiftung für die Leistungen im Studiengang Bauingenieurwesen |
Forschungsthemen
-
Experimentelle Bodenmechanik
-
Baugrunddynamik
-
Stoffgesetze für Böden (Entwicklung, Kalibrierung, Validierung)
-
Numerische Simulationen geotechnischer Konstruktionen
-
Gründungen von Offshore-Windenergieanlagen
-
Rekultivierung von Braunkohletagebauen
-
Boden-Bauwerk-Interaktion bei seismischer Einwirkung
-
Thermo-, chemo- und biomechanische Wechselwirkungen bei Böden
-
Unterirdische Infrastruktur / maschineller Tunnelbau
Lehrveranstaltungen
-
Grundlagen der Bodenmechanik und des Grundbaus (B.Sc.)
-
Verhalten des Bodens unter zyklischer und dynamischer Beanspruchung (M.Sc.)