
Unsere Mitarbeiterinnen Natascha Kallerhoff und Ricarda Sellinghoff präsentierten ihre Arbeit zu polymermodifizierten Böden in einem Vortrag auf dem 1. Leipziger Geotechniksymposium.

Diese Woche nimmt unser Lehrstuhl am ALERT-Workshop in Aussois teil. In Vorträgen und Postern stellen wir aktuelle Ergebnisse aus unseren Forschungsarbeiten zu konstitutiven Modellen, Biozementierung und der Tragfähigkeit von Gründungen vor.

Am 15. September 2025 fand unsere diesjährige Lehrstuhl-Exkursion statt.

Vom 1. bis 3. September 2025 fand in Lissabon die 5th European Conference on Unsaturated Soils (EUNSAT 2025) statt. Die Veranstaltung deckte das gesamte Spektrum der Themen rund um teilgesättigte Böden ab.

This study supports Osinov’s hypothesis by showing that soil densification during vibrocompaction can be effectively simulated using small-strain cyclic loading, capturing key field effects in a simplified manner.

In our recent work, we present a comprehensive assessment of the predictive capabilities and limitations of the hardening soil model with small strains and hypoplasticity with intergranular strain.

In this recent work, the cyclic interaction between integral bridges with longer spans and granular backfills due to seasonal temperature changes is investigated.

Merita Tafili wurde auf der 3rd International Conference on Energy Geotechnics (ICEGT 2025) mit dem Bright Spark Award ausgezeichnet.

In this recent work, a model to predict temperature and loading rate effects on soil behavior is presented.

Am 10. Juli 2025 fand das Sommerfest des Lehrstuhls statt. Studierende, Mitarbeitende und Freunde des Lehrstuhls kamen zusammen, um einen gemeinsamen Nachmittag und Abend an der IDN-Halle zu verbringen.